decsnlenru

Tipps für den Winterurlaub in

Maria Alm

Adventure Service Zell am See

Winterliche Wanderfreuden am Hochkönig

Wandern macht auch im Winter Spaß! Der Schnee knirscht unter den Füßen und man durchquert eine glitzernde und magische Winterlandschaft. 

Auf den 85 km gespurten Winterwanderwegen bleibt viel Zeit für Ausblicke auf die wunderbare Bergwelt des Hochkönigs. 

Wer noch nie in Schneeschuhen gewandert ist, kann in Mühlbach das Schneeschuhwandern am Schneeschuhlehrpfad erlernen. 

Egal ob Wander- oder Schneeschuhe, beim winterlichen Wandern durch die Region Hochkönig kann man Hochgefühle entdecken.

Skitorenparadies Maria Alm

Skitour gehen in der Region Hochkönig ist ein traumhaftes Erlebnis! 
Die Möglichkeiten für Touren sind zahlreich: Dämmerungstouren bei denen ausgewählte Pisten extra für Skitouren geöffnet werden, geführte Skitouren am Hundstein (Europas höchstem Grasberg) und ein riesiges Gebiet, in dem man abseits des Pistentrubels ganz allein seine Schwünge in den Tiefschnee ziehen kann. Und das alles mitten in einem Bergpanorama sondergleichen.

Langlaufen in Maria Alm

Beim Langlauf in der Region Hochkönig kann man den Winter in vollen Zügen genießen. Die Loipen sind perfekt präpariert. Das herrliche Bergpanorama begleitet die Langläufer bei jedem Schritt. Maria Alm bietet neben dem großen Loipenangebot auch eine Nachtlanglaufstrecke
Atmen Sie frische Bergluft. Auf den Höhenloipen beim Arthurhaus in Mühlbach und am Dientner Sattel eröffnen sich außergewöhnliche Ausblicke auf die Bergwelt ringsum. 
Klassisch oder Skating? Egal, Hauptsache Hochkönig!
Tipp: Der Status der einzelnen Loipen ist im Tourenportal immer aktuell ersichtlich.

Pulverschnee und Einkehrschwung

Das Gefühl von Freiheit ist Ihr treuer Begleiter auf 120 Pistenkilometern, genauso wie der traumhafte Ausblick auf das imposante Hochkönig Massiv. Bestens präparierte Pisten, verschneite Tiefschneehänge, die modernen Seilbahnanlagen und herzhafte Gastfreundlichkeit machen die Skiregion und Ihren Skiurlaub zum persönlichen Gipfel der Gefühle.Die Skiregion Hochkönig ist Teil des Skiverbundes Ski amadé. 

Skiticketpreise

 

Die Königstour im Skigebiet Hochkönig hat sich ihren Namen redlich verdient, sie kann in einem Atemzug mit der Sella Ronda oder auch dem weißen Ring genannt werden. Was sich dem Skifahrer hier bietet, ist schlichtweg atemberaubend: Fünf Gipfel, 32 durchgehende Pistenkilometer und 6.700 Meter Höhenunterschied. Die Skirunde ist eine der imposantesten der Alpen. In jedem Bereich zeigt sich ein traumhaftes Alpenpanorama mit Ausblicken auf den Hochkönig und das Steinerne Meer. Skiresort.de hat die Königstour als Testsieger in der Kategorie „beste Skirunde“ ausgezeichnet. Zurecht, denn hier werden Hochgefühle geweckt.
Eckdaten der Königstour:
– 5 Gipfel
– 32 Pistenkilometer
– 6.700 Höhenmeter
– Nahtlose Verbindungen
– Atemberaubendes Panorama

Wohlfühlhotel Hörlgut  A- 5761 Maria Alm  Bachstrasse 29   Tel. 0043 6584 7737
Mail: gasthof.hoerlgut@sbg.at  Web: http://www.gasthof-hoerlgut.at